Es hat sich wohl auf mich übertragen, als meine Eltern vor 7 Jahren begannen dem Winter in Deutschland für wenigstens eine Woche im Jahr in wärmere Gegenden zu entfliehen.
Nich zu weit weg aber warm sollte das Reiseziel sein. Welches Land ist dazu besser geeignet als Ägypten. Ich muss zugeben, noch nie bei den Pyramiden von Gizeh oder in Tal der Könige gewesen zu sein. Mein Fokus lag immer darauf, einen Urlaub am Strand zu erleben. Tauchen, schnorcheln, am Pool oder Strand zu faulenzen oder mit einem Quad durch die Wüste zu fahren. Zu einer Kombination aus Nilkreuzfahrt und Besichtigung der antiken Kulturstätten reicht eine Woche Urlaub leider nicht aus.
Das steht aber noch auf der Agenda. Und wenn es soweit ist, erfahrt Ihr es an dieser Stelle zuerst.
Ich werde nicht schreiben, was sie auch auf allen anderen Websiten über Ägypten oder die der Reiseveranstalter schon finden. Vielmehr möchte ich Euch Tipps geben, die Euch bei einer Reise in dieses wunderschöne Land helfen könnten.
Tipp Nr. 1 Reisevorbereitungen
Wer Im Winter, beispielsweise im Februar, Ägypten besuchen möchte, sollte sich bereits ab Mai des Vorjahres nach einem Pauschalangebot erkundigen. Aber bitte nicht beirren lassen. Wir finden es immer wichtig einen Direktflug zu buchen. Leider aber werden bei den Pauschalangeboten oft auch Flüge mit Zwischenstops in der Türkei angeboten. Es ist bekannt, dass die Start- und Landezeiten am An- und Abreisetag meistens so terminiert sind, dass ein Urlaubstag schon dafür gebraucht wird.
Es braucht ein wenig Zeit das richtige Hotel und günstige Flugzeiten zu finden. Aber man kann sie finden. Wir suchen Angebote online heraus, buchen aber dann im Reisebüro. Das hat sich bewährt.
Tipp Nr. 2 Wo soll es hingehen?
Nach unseren ersten Urlaubserfahrungen in Hughada, habe wir für uns gestgestellt, dass etwas mehr Abgeschiedenheit lieber wäre. Die Hotels in Hughada liegen meist in erster und zweiter Reihe oder auch noch etwas weiter vom Strand des Roten Meeres entfernt. Die Hotels bieten dann aber oft einen kostenfreien Shuttleservice zum Strand an. Leider sind die strandnahen Korallenriffe um Hurghada schon sehr beschädigt. Das ist wohl auch den Massen an Touristen geschuldet. Dort gibt es auch Hotels, die russischen Investoren gehören. Das Gästeclientel ist dann auch dem entsprechend. Ein Besuch in der City von Hurghada lohnt sich nicht wirklich.
Also haben wir uns bei den nächsten Reisen für die Gegend um Marsa Alam und Al-Qusair entschieden. Hier hat wohl jedes Hotel einen eigenen Strandabschnitt. Ringsherum ist nur Wüste.
Das kommt unseren Wünschen nach Zeit zum Relaxen und Entspannung pur sehr entgegen.
Pauschalreisen nach Marsa Alam werden oft mit Flügen nach Hurghada angeboten. Das ist nicht zu empfehlen, denn die Busfahrt von Hurghada nach Marsa Alam dauert ca. 3 Stunden. Marsa Alam hat aber einen eigenen Flughafen. Hier ist mein Tipp, auf jeden Fall einen Direktflug nach Marsa Alam zu buchen.
Sharm el Sheikh war für uns nie eine Option. Obwohl das sicher auch ein schöner Urlaubsort in Ägypten ist, liegt dieser uns zu nah an den Bergen. Es liegt für uns die Vermutung nahe, dass sich dort auch Terroristen aufhalten könnten. Wir haben uns in Ägypten aber immer sicher gefühlt. Auch wenn die unzähligen Kontrollen an den Flughäfen, meist beim Rückflug nach Hause, auch einmal nerven können.
Tipp Nr. 3 Der Flug
Ich hatte ja schon darüber bereichtet, dass es immer besser ist, man bucht einen Direktflug in den jeweiligen Urlaubsort. Der Flug dauert ca. 4 bis 4,5 Stunden. Kostenfreie Verpflegung oder Bordentertainment werden nur noch sehr selten angeboten. Bei einigen Fluggesellschaften kann man sich diverse Snacks und Getränke kaufen oder online vorbestellen. Oft fliegen aber ausländische Billigairlines, wie beispielsweise Correndon, Sun Express oder Air Cairo nach Ägypten. das kann schon etwas abenteuerlich sein, von einem Zwischenfall bezüglich dieser Airlines habe ich aber noch nichts gehört. Wir haben, wenn möglich und angeboten immer auf deutsche Airlines gesetzt.
Tipp Nr. 4 Das Visum
Das Visum für Ägypten kostet derzeit 25 US-Dollar pro Person. Die Zeiten, wo Reiseveranstalter die Kosten für das Visum in der Pauschalreise noch inklusive hatten, sind lange vorbei. Man muss es also selbst bezahlen. Die Mitarbeiter der Reiseveranstalter erwarten die ankommenden Gäste bereits am Flughafen und wollen das Visum dabei gleich mit verkaufen. Dabei erfolgt auf den Preis von 25 US-Dollar gleich noch einmal ein Aufschlag von bis zu 4 Euro pro Person. Das muss man nicht bezahlen. Wir haben das Visum immer bei Ankunft am Flughafen immer direkt am Schalter der Bank of Egypt selbst erworben, ohne Aufpreis und immer in Euro bezahlen können. Je nach Wechselkurs sind das für 4 Personen ca. 100 Euro.
Tipp Nr. 5 Womit bezahlt man in Ägypten?
Wir haben immer und überall mit Euro bezahlen können.Wer will kann auch US-Dollar nehmen.
Um den Preis einer Ware kann fast überall gehandelt werden. Es gibt aber auch, ich nenne es mal kleinere Kaufhäuser. Diese können auch feste Preise für Ihr Warenangebot haben.
Tipp Nr. 6 Einkäufe?
In den Hotels aber auch außerhalb findet man oft kleinere Basare. Schlendert man da durch, wird man von fast allen Ladenbesitzern darauf angesprochen sich etwas anzusehen. Einmal im Laden ist es manchmal schwierig diesen ohne einen Kauf wieder verlassen zu können. Deshalb sollte man sich erst einmal einen Überblick über das gesamte Angebot auf dem Basar verschaffen und dann gezielt einkaufen. Die Händler sind alle nette Menschen, können aber auch manchmal etwas aufdringlich wirken. Trotzdem sollte man sich immer freundlich und nett für das Angebot bedanken und verneinen, wenn kein Interesse zum Kauf besteht. Was die Händler verärgert ist, wenn Touristen versprechen wieder zu kommen und es dann nicht tun. Das kann ich verstehen.
Neben bemalten Papyros, mit Sand gefüllten Glasflaschen, Gewürzen oder Parfüm gibt es wie in anderen Ländern auch, massenweise Plagiate diverser bekannten Marken. Das betrifft Uhren, Oberbekeidung,Schuhe, Caps oder auch Rucksäcke und Taschen. Hier ist Vorsicht geboten.
Denn kauft man zuviel davon, könnte das am Ende den deutschen Zoll interessieren. Dies betrifft auch den Kauf von Edelmetallen.
Tipp Nr. 7 Whats App und Co. in Ägypten nutzen
Bereits bei der Ankunft werden den Touristen Telefonkarten mit bis zu 5 GB Datenvolumen angeboten.
Das stabilste Netz in den Urlaubsregionen hat nach unserer Erfahrung Vodafone. Aber vorsicht beim Kauf solcher Karten. Nicht immer ist das offerierte Datenvolumen auf voll vefügbar. Das kann man aber leicht kontrollieren. Wir haben bereits in Deutschland die Ana App für Android von Vodafon heruntergeladen.
Mit dieser App sieht man das tatsächlich auf der Karte vorhandene Datenvolumen. Und keine Angst, bei der Nutzung von Whats App geht nichts verloren, wenn man seine eigene Karte durch die ägyptische Karte während der Urlaubszeit ersetzt. Trotzdem empfehle ich, wenn möglich, eine Telefonkarte bei einem Anbieter im Hotel zu erwerben. Für den Fall es gibt Probleme, hat man immer einen Ansprechpartner. Viele Hotels bieten auch kostenfreies W-Lan an.
Tipp Nr. 8 Trinkgeld für die Mitarbeiter
Das Einkommen der Hotelmitarbeiter ist sicher nicht besonders hoch. Umsomehr freuen die sich, wenn man Ihnen etwas Trinkgeld für Ihre Leistungen gibt. Wir haben bereits im Vorfeld unserer Reisen nach Ägypten Ein- und Zwei Euromünzen gesammelt. Ob für den Kellner, der einem die Getränke an den Tisch bringt oder den Reinigungskräften, die das Hotelzimmer liebevoll reinigen und herrichten, das sollte es jedem Touristen wert sein.